Authentic GAI Turquoise HEELED SANDALS Pumps schuhe RHINESTONES 36 w MATTIOLO cjmxqt2032-Pumps

Artikelzustand: | Gebraucht : Artikel wurde bereits getragen. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.Alle Zustandsdefinitionen aufrufen– wird in einem neuen Fenster oder auf einer neuen Registerkarte/einem neuen Tab geöffnet |
---|---|
Verkäufernotizen: | “B :GOOD CONDITION - Some light wear of use. Read CONDITION DETAILS in listing description Condition details: Some darkness on the insole due to use, some scratches and wear of use on the outsole” |
Brand: | GAI MATTIOLO | Heel Type: | Kitten |
Style: | Stilettos | Heel Height: | Flat (0 to 1/2 in.) |
US Shoe Size (Women's): | 36 | Material: | Leather, Rhinestones |
Width: | 3 | Pattern: | Hearts |
Color: | Turquoise | Country/Region of Manufacture: | Italy |
Occasion: | Special Occasion | UPC: | Does not apply |
„Gastfamilie zu sein, bedeutet nicht nur, einen Menschen aus einer anderen Kultur auf einer wichtigen Etappe im Leben zu begleiten. Es bedeutet auch die Reflexion der eigenen Kultur und der eigenen Selbstverständlichkeit.“ Unter diesem Leitmotiv wirbt der Verein aubiko e.V. um neue Gastfamilien.SAS SAN ANTONIO schuheMAKERS COMFORT schuhe EASIER schwarz Größe 7 SLIM Es geht darum, Begegnungen zur interkulturellen Verständigung herzustellen Menschen und andere Kulturen...
1 April 2019
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Burg Frankenberg bei der Veranstaltung „Fraktion vor Ort“ am vergangenen Dienstagabend: Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Ulla Schmidt und Martin Schulz sind rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Aachener Region gekommen, um mit dem Niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius, dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Jörg...Diesel damen Exposure IV W Y00638 Turnschuhe PS992 Weiß Indigo Weiß Größe EUR 39
25 März 2019
Zum Internationalen Frauentag am 8. März sagt die Aachener Bundestagsabgeordnete Ulla Schmidt: „Wir feiern in diesem Jahr 100 Jahre Frauenwahlrecht. Im Jahr 1919 durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen und gewählt werden. Dies war eine riesen Errungenschaft für Frauen und für die Demokratie in Deutschland. Es waren SPD-Frauen, wie Marie Juchacz, die vorangegangen...
7 März 2019
Im Zuge der europäischen Integration wurde mit der Abschaffung der Binnengrenzen ein Freizügigkeitsraum geschaffen, der mittlerweile 26 Staaten mit insgesamt über 400 Millionen Einwohnern umfasst.Swedish Clogs Soft Flexible Soles Nurses Doctors Chefs Größe 40 EU Unisex Weiß Die großen Vorteile, die diese grenzüberschreitende Freiheit für die Bürgerinnen und Bürger auf beiden Seiten der Grenzen hat, sind in der Aachener Region im Herzen Europas so spürbar, wie sonst...
22 Februar 2019
- GTYMFH Herbst Casual Herrenschuhe High-Top- Spitzen- Herren- Stiefel Retro Leder-Stiefelies
- Shimano Trail Freizeit Schuhe GR7 GR700 Flache Pedale MTB-Schuhe
- Teva Frauen Free Wheel Fashion Turnschuhe
- DALL Pumps Ly-525 Elegant Und Komfortabel Frühling Und Sommer Ms. Schuhe Dünne Fersen Spitz Kopf High Heels Sandalen 10 Cm Hoch (Farbe Gelb größe EU 38 UK5.5 CN38)
- Cute Paws Damen Ballerina Laucky Ladybug Creme
- ADIDAS ULTRABOOST ASH Silber CARBON herren TRAINERS ALL GrößeS
- Herrenschuhe Nachtclub Freizeit Friseur Lederschuhe Jugend Männlich Ktv Retro
- REISS Kim Suede Block Heel Mules - grau (UK 4) -
- NEU Gabor Pantolette 24.715.21 schwarz Leder Gr.37,39,40,40.5,41 suuuuper
- Ladies Clarks damen high heel schuhe Grace Eva Bronze metalic Größe 8 d new
- NEU Menbur Pumps 37 Schwarz Glitzer Schleife Satin
- Valentino damen high heels sandals schuhe light Blau leather Größe UK 6.5-IT 39½
- Adidas Schuhe F30 FG, B35972 Rot
- Givenchy high snakeskin-effect panel suede Stiefel S S19 38.5 UK 5.5
Authentic GAI Turquoise HEELED SANDALS Pumps schuhe RHINESTONES 36 w MATTIOLO cjmxqt2032-Pumps
Aachen ist eine besondere Stadt. Sie ist stolz auf ihre historische und kulturelle Bedeutung. Fast jedes Kind kennt die Geschichte des Dombaus und weiß, wie der Lousberg entstanden ist. Und gleichzeitig entstehen an unseren Hochschulen, den vielen exzellenten Forschungseinrichtungen und Unternehmen innovative Ideen und zukunftsweisende Projekte. Softinos FLY London Leather Lace Up Turnschuhe Rosa EU36(US 5) NEW A304946
In Aachen leben Familien, Alteingesessene, Studierende, Zugewanderte, Menschen mit und ohne Behinderung. Und alle tragen dazu bei, Aachen liebens- und lebenswert zu gestalten. Wir in Aachen wissen, wie man Menschen willkommen heißt. Tagtäglich begegnen uns Menschen aus dem “Ausland”. Wir am Dreiländereck leben die europäische Idee.
Ich habe mein ganzes Leben in Aachen verbracht. Ich bin viel herumgekommen und habe viel gesehen. Aber nirgends gefällt es mir so gut wie zu Hause.
Ich wurde in der Ottostraße geboren und bin in der Vaalser Straße aufgewachsen. Tagsüber spielten wir Kinder oft im Westpark in den Trümmern des alten Tierparks.SAS SAN ANTONIO schuheMAKERS COMFORT schuhe FREETIME schwarz Größe 10.5 S Meine Mutter arbeitete in der Trumpf-Schokoladenfabrik.
Ich besuchte die Mädchenvolksschule Hanbrucher Straße und wechselte dann auf die Städtische Realschule Franzstraße. Nach der zehnten Klasse bin ich auf das Einhard-Gymnasium gewechselt und habe dort mein Abitur gemacht. Ich habe an der Pädagogischen Hochschule Lehramt für Grund- und Hauptschule studiert. Während meines Studiums wohnte ich zunächst in der Roermonder Straße. Später zog ich dann in die Monheimsallee.
Nach dem Referendariat in Kornelimünster habe ich an der Schule für Lernbehinderte in Stolberg gearbeitet. Ich war am Aufbau der Astrid-Lindgren-Schule für Erziehungshilfe im Kreis Aachen beteiligt.
In die SPD bin ich bei einem Familienfest in Haaren eingetreten. Inzwischen bin ich seit über 30 Jahren im Ortsverein Richterich aktiv. Skechers for Work damen Workshire Peril Stiefel- Select SZ Farbe.Als wohnungspolitische Sprecherin der Aachener SPD-Ratsfraktion habe ich mich lange mit der städtischen Wohn- und Liegenschaftspolitik auseinandergesetzt.
Ich kenne und liebe Aachen. Seit 1990 setze ich mich für unsere Heimatstadt mit Leidenschaft im Deutschen Bundestag ein.
- Lebenslauf
- tabellarisch


Ich wurde am 13. Juni 1949 in Aachen geboren. Nach meinem Abitur am Aachener Einhard-Gymnasium habe ich Lehramt für Grund- und Hauptschule an der Pädagogischen Hochschule studiert. Das Studium schloss ich 1976 mit dem zweiten Staatsexamen ab.
Anschließend war ich bis 1985 als Lehrerin an der Schule für Lernbehinderte in Stolberg tätig. Nebenbei schloss ich ein Studium an der Fernuniversität Hagen für das Lehramt zur Rehabilitation lernbehinderter und erziehungsschwieriger Schülerinnen und Schüler ab. Ich war am Aufbau der Astrid-Lindgren-Schule für Erziehungshilfe im Kreis Aachen beteiligt und dort bis 1990 beschäftigt.
In dieser Zeit habe ich mich als Mitglied im örtlichen Personalrat, im Bezirkspersonalrat und im Hauptpersonalrat für Lehrerinnen und Lehrer an Sonderschulen engagiert.
Am 01. Juli 1983 trat ich in die SPD ein. Bis 2016 war ich Mitglied des Unterbezirksvorstands der SPD Aachen. Unter anderem hatte ich das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden inne. Außerdem war ich Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Richterich. Bis 2012 war ich Mitglied des Parteirats der SPD. Zurzeit vertrete ich die Aachener SPD im Parteikonvent.
1989 kam ich in den Rat der Stadt Aachen. Schon davor habe ich mich als sachkundige Bürgerin und wohnungspolitische Sprecherin aktiv in die Arbeit der SPD-Ratsfraktion eingebracht.
1990 wurde ich bei der ersten gesamtdeutschen Wahl über die Landesliste in den Deutschen Bundestag gewählt. In der SPD-Bundestagsfraktion war ich von 1991 bis 1998 als Vorsitzende der Querschnittsgruppe „Gleichstellung von Frau und Mann“ Mitglied des geschäftsführenden Vorstands. Von 1998 bis 2001 war ich als stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion für die Bereiche Arbeit und Soziales, Frauen, Familie und Senioren zuständig.
Im Zeitraum 2001 bis 2009 war ich Bundesministerin für Gesundheit. Von 2002 bis 2005 gehörte auch der Bereich der sozialen Sicherung zu meinem Ressort. Seit 2010 bin ich Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der NATO und stellvertretende Leiterin der deutschen Delegation. Hier war ich als Sonderberichterstatterin, unter anderem für Afghanistan und den Westbalkan, zuständig.
Seit 2012 setze ich mich als Vorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein.
In der aktuellen Legislaturperiode (seit 2017) bin ich Mitglied und Obfrau im Unterausschuss „Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik“ sowie stellvertretendes Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und des Ausschusses für Kultur und Medien. Außerdem bin ich Mitglied des Kunstbeirates des Deutschen Bundestags. Meine Arbeitsschwerpunkte liegen neben der Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Ulla Schmidt ist Vorsitzende der Lebenshilfe.
Und Vize-Präsidentin vom Deutschen Bundestag.
Vize heißt: Stellvertreter.
Das ist der Lebenslauf von Ulla Schmidt.
In einem Lebenslauf steht: Das hat jemand schon alles gemacht.
Man kann GUESS Jacoba Platform Slingback Heels, braun Multi, 8 US klicken und den Lebenslauf lesen.
Für viele Menschen sind „normale“ Texte schwer zu verstehen.
Leichte Sprache können alle besser verstehen.
Der Bundestag hat Seiten in Leichter Sprache gemacht.
Auf den Seiten steht, was der Bundestag macht.
Hier steht auch, wo der Bundestag ist.
Auf den Seiten findet man auch, wer im Bundestag arbeitet:
Hier kommen Sie auf die Seiten: http://www.bundestag.de/leichte_sprache/
- Lebenslauf
- tabellarisch


Engagement
Seit 2012 bin ich Vorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Folgende Vereine, Verbände und Stiftungen unterstütze ich als Mitglied, Ehrenmitglied und/oder Schirmherrin:
– Aktion Mensch e.V.
– Damen Clarks Freizeit Klett Schuhe Cheyn Netz
– AWO Arbeiterwohlfahrt e.V.
– L.A.M.B. Gwen Stefani BEIGE Gold LEATHER & SUEDE PLATFORM PEEP TOE PUMPS Sz 8.5M
– Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen e.V.
– Deutscher Kinderschutzbund e.V.
– Nine West damen Denton Leather Closed Toe Classic, Natural Leather, Größe 6.0 cl
– Deutsches Rotes Kreuz e.V.
– „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“
– IG BCE
– Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft
– NaturFreunde Deutschlands e.V.
In Aachen unterstütze ich:
– Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900 e.V.
– Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Region Aachen
– Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
– Europäische Stiftung für den Aachener Dom
– Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e.V. an der RWTH Aachen
– Vintage Stuart Weitzman for Martinique rot Peep Toe Kitten Heels Sz 7 AA
– Heimatfreunde des Heydener Ländchens 1989 e.V.
– CASTAÑER PEEP TOES schuhe SUEDE Größe 39 schuhe ANTE ANTRACITA TACON Größe 39
– K.K. Oecher Storm 1881 e.V.
– PUMA damen Pacer Nex tCage Metallic Speckle Turnschuhe
– Kulturwerk Aachen e.V.
– Lebenshilfe Aachen e.V.
– MAISON MARGIELA LOW TOP ITEM NUMBER 5657-2
– SHELLEY'S London Woman schuhe Stiefelie Größe 7
– Netzwerk Aachener Führungsfrauen
– Diane Von Furstenberg Heels Größe 9.5
– Earth Lace-Up Sandals Kristen Bright rot 6M NEW A304187
– SV Horbach 1919 e.V.
– Sam Edelman Fuchsia Rosa Magenta Velvet Heels ‘Hazel’ Pumps Pointed US 7 UK 5
– UNESCO-Club Aachen e.V.
– Verein Streuengelche van den Rues
– Verein zur Förderung des Kinderkarnevals e.V.
Außerdem nehme ich folgende Aufgaben wahr:
– Mitglied des Aufsichtsrates der Charité – Universitätsmedizin Berlin
– Mitglied des Beirates der K&S Sozialbau AG
– Mitglied des Aufsichtsrates der Philips GmbH
– Mitglied des Verwaltungsrates der Siegfried Holding AG
Impressum/Datenschutz
Dieses Internetangebot wird herausgegeben von:
Ulla Schmidt, MdB,
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Fon: (030) 227 75765
Fax: (030) 227 76883
[email protected]
Angaben gemäß § 5 TMG:
Ulla Schmidt
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Fon: (030) 227 75765
Fax: (030) 227 76883
[email protected]
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Ulla Schmidt
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Fon: (030) 227 75765
Fax: (030) 227 76883
[email protected]
Konzeption, Gestaltung und Programmierung:
navarra.is
Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung sowie den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO und den nationalen Datenschutzvorschriften verarbeitet. Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie über Umfang, Art und Weise der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung meiner Webseite und bei sonstiger Kontaktaufnahme mit meinen Büros informieren.
1. Name und Anschrift der Verantwortlichen
Name und Anschrift: Ulla Schmidt, MdB, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: (030) 227-75765
Telefax: (030) 227-76883
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, die übertragen wurde, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit.e, Abs. 3 DS-GVO i. V. m. § 47 AbgG, § 3 BDSG.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Die Durchführung der statistischen Erhebungen erfolgen auf Grundlage berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Beschreibung und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
a) beim Besuch der Website
Bei jedem Zugriff auf meine Seite werden die folgenden Daten gespeichert:
Adresse des zugreifenden Rechners (IP-Nummer)
Datum und Uhrzeit
Abgerufene Seite oder Datei
Übertragene Datenmenge
Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung
Die zuvor besuchte Seite (Referrer), sowie bei Besuchern, die über eine Suchmaschine kommen, die Suchbegriffe, über die der Blogserver der Fraktion gefunden wurde.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu unter Ziff. 5 und 6 dieser Datenschutzerklärung.
b) bei Kontaktaufnahme, Umgang mit Anfragen
Wenn Sie mir Anfragen (einschließlich Anregungen oder Kritik) zukommen lassen (über das Kontaktformular, per E-Mail, Post, mündlich oder telefonisch), werden Ihre Angaben sowie die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Ihre Anfragen werden gegebenenfalls an fachlich zuständige Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion oder an Mitarbeiter der Fraktion weitergeleitet, wenn dies zur Beantwortung der Anfrage erforderlich ist und ich nicht von Ihrem entgegenstehenden Willen ausgehen muss. Davon abgesehen werden Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung weitergegeben.
c) bei Anmeldung zu unserem Aboservice (Newsletter)
Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Ihre gewünschten Informationen zu übersenden. Für den Empfang der Informationen ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, darauf wird z.B. auch bei jedem Newsletter-Versand unter Angabe des Links hingewiesen. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an [email protected] per E-Mail senden.
4. Datenlöschung/Speicherdauer
Grundsätzlich werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und der Löschung keine vertraglichen oder gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
5. Cookies
Um mein Internetangebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, werden auf meiner Website Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Das Speichern von Cookies kann jedoch deaktiviert oder der Browser so eingestellt werden, dass Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Verbindung zum Internet gespeichert werden. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass die Website nur eingeschränkt genutzt werden kann.
6. Betroffenenrechte
a) Recht auf Auskunft – Art. 15 DS-GVO
Mit dem Recht auf Auskunft erhält der Betroffene eine umfassende Einsicht in die ihn angehenden Daten und Informationen über einige andere wichtige Kriterien wie beispielsweise die Verarbeitungszwecke oder die Dauer der Speicherung. Es gelten neben den in Art. 15 DS-GVO vorgesehenen Ausnahmen die in § 34 BDSG geregelten Ausnahmen von diesem Recht.
b) Recht auf Berichtigung – Art. 16 DS-GVO
Das Recht auf Berichtigung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, unrichtige ihn angehende personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
c) Recht auf Löschung – Art. 17 DS-GVO
Das Recht auf Löschung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, Daten beim Verantwortlichen löschen zu lassen. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die ihn angehenden personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig sind, rechtswidrig verarbeitet werden oder eine diesbezügliche Einwilligung widerrufen wurde. Es gelten neben den in Art. 17 Abs. 3 DS-GVO vorgesehenen Ausnahmen die in § 35 BDSG geregelten Ausnahmen von diesem Recht.
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 DS-GVO
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, eine weitere Verarbeitung der ihn angehenden personenbezogenen Daten vorerst zu verhindern.
e) Recht auf Datenübertragbarkeit – Art. 20 DS-GVO
Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, die ihn angehenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format vom Verantwortlichen zu erhalten, um sie ggf. an einen anderen Verantwortlichen weiterleiten zu lassen. Gemäß Art. 20 Abs. 3 Satz 2 DSGVO steht dieses Recht aber dann nicht zur Verfügung, wenn die Datenverarbeitung der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben dient.
f) Recht auf Widerspruch – Art. 21 DS-GVO
Das Recht auf Widerspruch beinhaltet die Möglichkeit für Betroffene, in einer besonderen Situation der weiteren Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
7. Weitere Informationen und Änderungen
Links zu anderen Websites
Mein Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Diese Verlinkungen sind in der Regel als solche gekennzeichnet. Ich habe keinen Einfluss darauf, inwieweit auf den verlinkten Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Ich empfehle daher, dass Sie sich auch bei anderen Websites über die jeweiligen Datenschutzerklärungen informieren.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Im Zuge der (technologischen) Weiterentwicklung meiner Webseite können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehle ich, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.